Bildquelle:https://www.chicagotribune.com/politics/ct-chicago-noise-ordinance-20231113-pmv2e3n4fbd7leoe6ca6cbejfi-story.html

Bericht: Das Chicagoer Stadtrat verabschiedet strenge Lärmschutzverordnung

Chicago, Illinois – Der Stadtrat von Chicago hat am Montag eine neue Lärmschutzverordnung verabschiedet, um das wachsende Problem der Lärmbelästigung in der Großstadt einzudämmen. Die Verordnung, die von den Bürgern schon lange gefordert wurde, zielt darauf ab, den Lärm auf öffentlichen Straßen und in Wohngebieten zu reduzieren.

Die Verordnung sieht verschiedene Maßnahmen vor, um die Lärmbelästigung in Chicago einzuschränken. Eine der wichtigsten Bestimmungen ist die Begrenzung der Lärmbelastung auf 55 Dezibel während des Tages und 45 Dezibel in der Nacht. Um diese Maßnahme durchzusetzen, werden Lärmmessgeräte in verschiedenen Teilen der Stadt installiert.

Darüber hinaus verbietet die Verordnung auch laute und unnötige Geräusche, wie laute Musik, Hupen, Sirenen oder lautes Schreien, die dazu führen könnten, dass sich Menschen gestört fühlen. In Wohngebieten sind laute Partys und Versammlungen nach 22 Uhr nicht mehr erlaubt.

“Diese Verordnung war dringend nötig, da die Lärmbelästigung in Chicago immer weiter zugenommen hat”, erklärte Bürgermeisterin Lori Lightfoot. “Wir müssen sicherstellen, dass die Bewohner in einer ruhigen und friedlichen Umgebung leben können, ohne den ständigen Lärmstress.”

Die Bürger Chicagos zeigen sich größtenteils erfreut über die neuen Bestimmungen. Laut einer Umfrage unterstützen 75 % der Einwohner die Lärmschutzverordnung und glauben, dass sie zu einer verbesserten Lebensqualität führen wird.

Allerdings gibt es auch Kritiker, die behaupten, dass die neuen Regeln zu streng seien und den Alltag vieler Menschen beeinträchtigen könnten. Einige Geschäftsinhaber äußerten Bedenken, dass die Lärmschutzverordnung ihre Geschäfte negativ beeinflussen könnte, insbesondere Bars und Clubs.

Um diesen Bedenken entgegenzukommen, betonte der Stadtrat, dass es Ausnahmen geben werde und dass die Verordnung nicht auf Privatgrundstücke angewendet werde, es sei denn, es handelt sich um Lärmbelästigung im öffentlichen Raum.

Die Chicagoer Lärmschutzverordnung tritt bereits ab nächsten Monat in Kraft und wird von den Behörden strikt durchgesetzt. Verstöße können mit Geldbußen belegt werden, die von 100 bis zu 500 Dollar reichen.

Es bleibt abzuwarten, ob die Lärmschutzverordnung tatsächlich zu einer Reduzierung der Lärmbelästigung beitragen wird und wie sie von den Bewohnern Chicagos letztendlich angenommen wird.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.