Bildquelle:https://www.ktvu.com/news/workers-at-chinese-state-owned-hotel-in-sf-on-strike-after-food-illness
Arbeiter in chinesischem Staatsbetriebshotel in SF im Streik nach Lebensmittelvergiftung
San Francisco – Die Mitarbeiter eines chinesischen staatlichen Hotelbetriebs in San Francisco befinden sich im Streik, nachdem mehrere Angestellte an einer Lebensmittelvergiftung erkrankten. Der unzureichende Umgang mit hygienischen Standards und die schlechte Qualität der Lebensmittel waren einige der Hauptanliegen der streikenden Arbeiter.
Der Streik begann, nachdem sich mehrere Hotelangestellte nach dem Verzehr von Mahlzeiten in der Kantine krank meldeten. Die Arbeiter gaben an, Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen entwickelt zu haben, was auf eine Lebensmittelvergiftung hindeutet. Viele Mitarbeiter weigerten sich daraufhin, weiterhin in einem Umfeld zu arbeiten, das ihre Gesundheit gefährde.
Die Arbeitsbedingungen in dem chinesischen Hotel waren schon seit einiger Zeit umstritten. Die Gewerkschaft hatte wiederholt auf Missstände hingewiesen, wie beispielsweise unzureichende Arbeitszeitregelungen und niedrige Löhne. Der Ausbruch von Lebensmittelvergiftungen war nur der letzte Vorfall in einer Reihe von Problemen, die die Angestellten dazu bewogen, ihre Rechte durch einen Streik geltend zu machen.
Die Hotelangestellten haben nun ihre Forderungen an die Hotelleitung gestellt. Sie fordern eine Verbesserung der hygienischen Standards in der Küche, regelmäßige Inspektionen des Essens und angemessene Wochenarbeitszeiten. Darüber hinaus fordern sie eine gerechte Bezahlung, die ihren Verantwortlichkeiten und ihrer harten Arbeit angemessen ist.
Die Hotelleitung hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den Streikforderungen abgegeben. Allerdings hieß es von Seiten der Hotelverwaltung, dass sie die Situation ernst nehme und bereit sei, mit den Arbeitern in einen Dialog zu treten. Die Gewerkschaft plant in den kommenden Tagen weitere Verhandlungen, um eine Lösung zu finden, die die Forderungen der Arbeiter erfüllt.
Die Streikenden erhielten bereits breite Unterstützung von anderen Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen. Solidaritätsaktionen wurden angekündigt, um den Druck auf die Hotelleitung zu erhöhen. Die Arbeiter hoffen auf einen positiven Ausgang der Situation und darauf, dass ihre Anliegen ernstgenommen und umgesetzt werden.
Es bleibt nun abzuwarten, wie die Verhandlungen zwischen den streikenden Arbeitern und der Hotelverwaltung verlaufen werden. Eine tragfähige Einigung scheint unvermeidlich zu sein, um den Mitarbeitern angemessene Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sich ähnliche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.