Bildquelle:https://sf.funcheap.com/city-guide/oaklands-fridays-hiatus-starting-january/

Oaklands “First Fridays” pausiert im Januar

Oakland – Eine traurige Nachricht für Kunst- und Kulturbegeisterte in Oakland: Die beliebte Veranstaltung “First Fridays” macht im Januar eine Pause. Dies wurde von den Organisatoren angekündigt, die betonten, dass dies eine notwendige Maßnahme sei, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher und Künstler sicherzustellen.

“First Fridays”, das normalerweise immer am ersten Freitag eines Monats stattfindet, ist bekannt für seine vielfältige Mischung aus Kunst, Live-Musik, Streetfoodständen und einem pulsierenden Nachtleben. An diesem Abend öffnen Galerien, Ateliers und Geschäfte in der Innenstadt von Oakland ihre Türen und bieten den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.

Die Entscheidung zur Pause der Veranstaltung kommt inmitten der anhaltenden Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie. Die steigenden Fallzahlen und die Verbreitung der neuen Omikron-Variante stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, sowohl für die Gesundheit der Menschen als auch für die wirtschaftliche Stabilität der Stadt.

Die Organisatoren von “First Fridays” erklärten, dass sie die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen haben, da sie sich der Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Künstlergemeinschaft bewusst sind. Allerdings hätten die aktuellen Umstände es erforderlich gemacht, die Veranstaltung im Januar abzusagen.

“Während wir uns alle auf die Rückkehr dieser energiegeladenen Veranstaltung freuen, ist es unsere oberste Priorität, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitmenschen zu schützen”, sagte einer der Organisatoren. “Wir hoffen, dass wir bald wieder zusammenkommen können, um Kunst und Kultur in Oakland zu feiern.”

Die Absage von “First Fridays” im Januar ist ein weiterer Rückschlag für Künstler und lokale Unternehmen, die auf Veranstaltungen wie diese angewiesen sind, um ihre Arbeit zu präsentieren und Einkommen zu generieren. Dennoch sind die Organisatoren zuversichtlich, dass sie die Veranstaltung in Zukunft wieder aufleben lassen können, sobald die Gesundheitssituation dies zulässt.

In der Zwischenzeit forderten die Organisatoren die Gemeinschaft dazu auf, die lokalen Künstler und Geschäfte in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Sie betonten, wie wichtig es sei, Kunst und Kultur auch außerhalb von “First Fridays” zu unterstützen, um die lebendige Kunstszene von Oakland zu erhalten.

Während “First Fridays” seine Pause einlegt, bleiben die Organisatoren hoffnungsvoll für die Zukunft. Die Veranstaltung hat in der Vergangenheit gezeigt, wie stark sie das kulturelle Leben in Oakland bereichern kann und sie sind zuversichtlich, dass sie bald wieder die Straßen der Stadt zum Leben erwecken wird. Bis dahin müssen sich Kunst- und Kulturbegeisterte in Oakland jedoch gedulden und auf eine sichere Rückkehr von “First Fridays” hoffen.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.