Bildquelle:https://www.nydailynews.com/2023/11/13/hochul-deploys-more-state-cops-to-fbi-terrorism-task-force-amid-antisemitism-anxieties-in-nyc/

Hochul verstärkt den Einsatz von Landespolizisten bei der FBI-Terrorismus-Taskforce aufgrund von Angst vor Antisemitismus in NYC

New York City, 13. November 2023 – Die Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, hat beschlossen, zusätzliche Landespolizeikräfte zur FBI-Terrorismus-Taskforce zu entsenden, um der wachsenden Sorge vor Antisemitismus in der Stadt entgegenzuwirken.

Angesichts einer steigenden Anzahl von Vorfällen von Hassverbrechen und antisemitisch motivierten Angriffen in New York City hat die Gouverneurin eine entschlossene Maßnahme ergriffen, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Indem sie zusätzliche Kräfte der Landespolizei in die FBI-Terrorismus-Taskforce integriert, sollen die Ermittlungen und Präventionsmaßnahmen gegen diese Art von Verbrechen verstärkt werden.

Die Entscheidung der Gouverneurin wurde vor dem Hintergrund des eskalierenden Antisemitismus in der Stadt getroffen. In den letzten Monaten wurden vermehrt Übergriffe und Bedrohungen gegen jüdische Gemeinschaften gemeldet. Insbesondere in Brooklyn und Queens, wo eine große jüdische Bevölkerung lebt, haben Vorfälle von Vandalismus, Sachbeschädigung und verbalen Angriffen die Angst vor weiteren antisemitischen Taten verstärkt.

Gouverneurin Hochul erklärte gegenüber der Presse, dass sie die Bedeutung der Sicherheit der jüdischen Gemeinschaften und aller New Yorkerinnen und New Yorker anerkenne. Sie betonte die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen den lokalen und bundesstaatlichen Strafverfolgungsbehörden, um diese Bedrohung effektiv zu bekämpfen.

Die Entscheidung, zusätzliche Landespolizisten zur Terrorismus-Taskforce zu schicken, wurde von Gemeindevertretern und Anführern der jüdischen Gemeinschaft begrüßt. Rabbi David Cohen, ein prominenter Sprecher der jüdischen Gemeinschaft in Brooklyn, sagte: “Wir sind dankbar für die schnelle Reaktion der Regierung und die ernste Haltung bei der Bewältigung dieses Problems. Die Sicherheit unserer Gemeinden ist von größter Bedeutung und diese verstärkten Maßnahmen senden eine wichtige Botschaft der Unterstützung.”

Die mit der Terrorismus-Taskforce zusammenarbeitenden Landespolizisten werden ihre Aufgabe darin sehen, den Informationsaustausch zu verbessern, Ermittlungen zu unterstützen und Täter von Hassverbrechen zur Verantwortung zu ziehen. Es wird erwartet, dass die verstärkte Präsenz der Landespolizei positive Auswirkungen auf die Sicherheit und den Schutz gefährdeter Gemeinschaften in ganz New York City haben wird.

Die Sorge vor zunehmendem Antisemitismus ist ein ernstes Anliegen der Behörden und hat zu deutlichen Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit geführt. Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Land zeigt, dass die Stadt New York bereit ist, dieser Bedrohung gemeinsam entgegenzutreten und die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.