Bildquelle:https://www.hawaiinewsnow.com/2023/11/07/hawaii-is-most-sleep-deprived-state-you-can-blame-cost-living-well-part/

Hawaii ist der am stärksten schlafentzogene Zustand: Die Schuld liegt beim Lebenshaltungskostenproblem

Hawaii, USA – Laut einer aktuellen Studie der nationalen Schlafstiftung sind die Bewohner von Hawaii die am meisten schlafentzogenen Menschen in den Vereinigten Staaten. Dieses alarmierende Ergebnis wird auf die enormen Lebenshaltungskosten zurückgeführt, die es den Menschen erschweren, ausreichend Ruhe und Schlaf zu finden.

Die Umfrage, die landesweit durchgeführt wurde, ergab, dass die Bewohner Hawais im Durchschnitt nur 6 Stunden und 23 Minuten pro Nacht schlafen. Dies liegt deutlich unter dem empfohlenen Schlafbedarf von 7-9 Stunden für Erwachsene. Die Bewohner anderer Bundesstaaten gaben an, im Durchschnitt 7 Stunden und 8 Minuten zu schlafen.

Ein Hauptfaktor, der zu dieser Schlafentzug-Epidemie beiträgt, sind die hohen Lebenshaltungskosten auf den Inseln. Fast jeder Aspekt des Lebens auf Hawaii, einschließlich Miete, Verpflegung, Transport und medizinischer Versorgung, ist im Vergleich zum nationalen Durchschnitt übermäßig teuer. Viele Bewohner müssen zweite oder sogar dritte Jobs annehmen, um über die Runden zu kommen, was zu einem hektischen Lebensstil führt und wenig Zeit für ausreichenden Schlaf lässt.

„Ich arbeite zwei Vollzeitjobs, um meine Miete und Lebenshaltungskosten zu decken. Da bleibt kaum Zeit zum Schlafen. Es ist definitiv ein Kampf“, sagt Maria Lopez, eine Bewohnerin auf Big Island. Sie ist nur eine von vielen, die unter Schlafmangel und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen leidet.

Schlafmangel kann schwerwiegende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit haben. Langfristige Schlafprobleme sind mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Herzproblemen, Diabetes und Depressionen verbunden. Die Auswirkungen auf die Produktivität am Arbeitsplatz sind ebenfalls erheblich, da schlechter Schlaf die Konzentration, das Gedächtnis und die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Experten betonen die Bedeutung einer ausreichenden Schlafdauer und raten zu Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Problems. „Schlaf sollte nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit angesehen werden. Wir müssen Wege finden, um die Kosten des Lebensunterhalts in Hawaii zu senken und den Menschen dabei zu helfen, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen“, erklärt Dr. Thomas Schneider, ein Schlafmediziner.

Die Studie unterstreicht die Dringlichkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um die Probleme im Zusammenhang mit Schlafmangel in Hawaii anzugehen. Die Regierung, gemeinnützige Organisationen und Arbeitgeber werden aufgefordert, Lösungen zu finden, um den Bewohnern eine angemessene Ruhezeit zu ermöglichen. Nur durch eine ausreichende Nachtruhe können die Menschen auf Hawaii ihre Lebensqualität verbessern und das Risiko von gesundheitlichen Problemen reduzieren.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.