Bildquelle:https://abc7news.com/edgewood-kinship-program-family-foster-care-san-francisco-children/14036185/

Die Kinship-Programm in Edgewood hilft Kindern, die in der Pflegefamilie leben

San Francisco, Kalifornien – Inmitten der Herausforderungen, vor denen Kinder in Pflegefamilien stehen, bietet das Kinship-Programm in Edgewood in San Francisco Kindern und Jugendlichen eine sichere und unterstützende Umgebung.

Das Edgewood Center for Children and Families in San Francisco hat das Kinship-Programm entwickelt, um Kindern zu helfen, die familiären Schwierigkeiten ausgesetzt sind und in Pflegefamilien untergebracht sind. Oftmals werden diese Kinder von Verwandten wie Großeltern, Tanten oder Onkeln betreut.

Das Programm bietet nicht nur eine sichere Umgebung, sondern auch eine intensive Betreuung und Unterstützung für die Kinder. Es hilft ihnen, ihre persönlichen Herausforderungen zu bewältigen und sich in ihrer neuen Lebenssituation zurechtzufinden.

Ein Beispiel ist die Geschichte von Carla, einem achtjährigen Mädchen, das nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern von ihrer Großmutter aufgenommen wurde. Carla hatte Schwierigkeiten, sich an die neue Lebenssituation anzupassen und mit ihrem Verlust umzugehen. Dank des Kinship-Programms erhielt Carla eine individuelle Betreuung, um ihre emotionale Verarbeitung zu unterstützen und ihre akademische Leistung zu verbessern.

“Das Programm gibt den Kindern ein Gefühl von Stabilität und Normalität”, sagt ein Betreuer des Kinship-Programms. “Wir bieten ihnen ein sicheres Zuhause und fördern ihre individuellen Stärken und Interessen.”

Das Kinship-Programm hat sich zum Ziel gesetzt, eine dauerhafte Verbindung zwischen den Kindern und ihren Verwandten aufzubauen. Sie sollen die Möglichkeit haben, in einer Umgebung aufzuwachsen, die ihnen Geborgenheit und Liebe bietet.

Das Programm bietet nicht nur den Kindern, sondern auch den Pflegefamilien Unterstützung und Ressourcen. Es organisiert regelmäßige Treffen und Schulungen, um den Pflegeeltern bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, die mit der Unterbringung von Kindern in einer Pflegefamilie einhergehen.

Das Edgewood Center for Children and Families arbeitet daran, das Kinship-Programm noch weiter auszubauen, um noch mehr Kindern in San Francisco und der Umgebung helfen zu können. Es setzt sich dafür ein, eine starke und stabile Grundlage für Kinder zu schaffen, die in schwierigen familiären Situationen aufwachsen.

Das Kinship-Programm in Edgewood hat bereits das Leben vieler Kinder positiv beeinflusst und wird auch in Zukunft weiterhin eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kindern in Pflegefamilien spielen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.