Bildquelle:https://www.kron4.com/news/bay-area/robin-williams-former-sf-mansion-on-sale-for-25m/

Robin Williams ehemalige Villa in San Francisco für 25 Millionen US-Dollar zum Verkauf angeboten

San Francisco, Kalifornien – Die beeindruckende Villa des verstorbenen Hollywood-Schauspielers Robin Williams wurde vor kurzem zum Verkauf angeboten. Dieses prächtige Anwesen, in dem Williams einst lebte, steht nun zum Preis von 25 Millionen US-Dollar zum Verkauf und bietet potenziellen Käufern die Gelegenheit, in die Fußstapfen eines legendären Stars zu treten.

Die im Kolonialstil erbaute Villa befindet sich in der Sea Cliff-Gegend von San Francisco und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Pazifischen Ozean. Williams erwarb die Villa im Jahr 2008 und machte sie zu seinem Zuhause, bis zu seinem tragischen Tod im Jahr 2014.

Mit insgesamt 6 Schlafzimmern, 6 Badezimmern und einer Wohnfläche von etwa 6.500 Quadratmetern ist diese Residenz ein wahres Juwel. Das beeindruckende Innendesign vermittelt ein elegantes und luxuriöses Ambiente und bietet den Bewohnern höchsten Komfort und Entspannung. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein geräumiges Wohnzimmer mit einem wunderschönen Kamin, eine hochmoderne Küche mit erstklassigen Geräten sowie ein prächtig gestalteter Garten mit einer Terrasse, die ideal zum Entspannen und Genießen der spektakulären Aussicht ist.

Neben den feinen Details und erstklassigen Annehmlichkeiten verfügt die Villa auch über einige einzigartige Extras, die das Interesse potenzieller Käufer wecken könnten. Dazu gehört ein separates Gästehaus mit voll ausgestatteter Küche und eine private Garage für fünf Autos, die in einer Gegend, in der Parkplatzmangel herrscht, von unschätzbarem Wert sind.

Der Verkauf dieser raffinierten Villa bietet nicht nur die Möglichkeit, in einer der exklusivsten Gegenden San Franciscos zu leben, sondern auch, ein Stück Geschichte zu erwerben. Robin Williams’ unvergesslicher Einfluss auf die Welt der Unterhaltung macht diese Immobilie zu einem einzigartigen und begehrenswerten Ort für Sammler und Fans gleichermaßen.

Makler und Immobilienentwickler erwarten angesichts der prominenten Geschichte des Hauses ein hohes Interesse von Käufern. Obwohl der genaue Verkaufspreis vertraulich behandelt wird, wird erwartet, dass der Preis von 25 Millionen US-Dollar gerechtfertigt ist, angesichts der exklusiven Lage, der luxuriösen Ausstattung und des kulturellen Erbes, das mit dieser Villa verbunden ist.

Die Möglichkeit, Robin Williams’ ehemalige Residenz zu erwerben, weckt nicht nur das Interesse renommierter Käufer, sondern erinnert auch an das erstaunliche Talent und den Beitrag eines der brillantesten Schauspieler unserer Zeit.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.