Bildquelle:https://patch.com/california/san-diego/e-coli-outbreak-13-cases-traced-san-diego-county-restaurant

E. Coli-Ausbruch: 13 Fälle in einem Restaurant im Bezirk San Diego identifiziert

San Diego, Kalifornien – Eine E. Coli-Ausbruch in einem Restaurant im Bezirk San Diego hat dazu geführt, dass bisher 13 Personen erkrankt sind. Die Gesundheitsbehörden haben die Ursache für den Ausbruch auf das genannte Restaurant zurückgeführt.

Laut dem County of San Diego Health and Human Services Agency (HHSA) wurden seit dem 29. Juni 13 Menschen mit E. Coli-Infektionen diagnostiziert. Von den Betroffenen wurden zwölf Patienten nach einem Besuch in dem betreffenden Restaurant krank. Ein weiterer Patient wurde nachdem Kontakt mit einer der infizierten Personen ebenfalls infiziert.

Die Gesundheitsbehörden haben Ermittlungen eingeleitet, um die genaue Quelle der Kontamination zu identifizieren. Die Untersuchung konzentriert sich auf alle Aspekte des Restaurants, einschließlich der Lieferkette, der Lebensmittelverarbeitung und der Hygienestandards.

“Die Sicherheit unserer Gemeinschaft steht für uns an erster Stelle, daher wird dieser Ausbruch sehr ernst genommen”, sagte Dr. Wilma Wooten, öffentliche Gesundheitsbeauftragte des Landkreises San Diego.

Die Symptome einer E. Coli-Infektion können Magenkrämpfe, Durchfall (möglicherweise blutig), Übelkeit, Erbrechen und Fieber umfassen. Die Behörden fordern Personen, die kürzlich das genannte Restaurant besucht haben und diese Symptome entwickeln, auf, einen Arzt aufzusuchen.

Um die weitere Ausbreitung der Bakterien zu verhindern, hat das Gesundheitsamt des Landkreises San Diego das betreffende Restaurant vorübergehend geschlossen und Maßnahmen ergriffen, um eine mögliche Weiterverbreitung der Infektion zu stoppen. Die Mitarbeiter des Restaurants wurden aufgeklärt und auf mögliche Infektionsquellen hingewiesen.

Die Behörden fordern auch die Öffentlichkeit auf, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine E. Coli-Infektion zu verhindern. Dazu gehören das gründliche Händewaschen, insbesondere vor dem Essen und nach dem Toilettengang, das Vermeiden von rohem oder unvollständig gekochtem Fleisch und das Verzehren kontaminierter Lebensmittel.

“Wir arbeiten eng mit dem betroffenen Restaurant zusammen und werden weiterhin alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten”, betonte Dr. Wooten.

Die Gesundheitsbehörden gehen davon aus, dass weitere Fälle von E. Coli-Infektionen mit diesem Ausbruch in Verbindung stehen könnten. Sie bitten diejenigen, die Symptome entwickeln, dringend, dies den zuständigen Stellen zu melden. Es wird erwartet, dass weitere Einzelheiten im Laufe der Ermittlungen bekannt gegeben werden.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.