Bildquelle:https://www.broadwayworld.com/los-angeles/article/VIDEO-Watch-Clips-from-Rossinis-THE-BARBER-OF-SEVILLE-at-LA-Opera-20231022

VIDEO: Ausschnitte aus Rossinis “Il barbiere di Siviglia” an der LA Opera ansehen

Los Angeles – Die Los Angeles Opera hat eine besondere Aufführung von Gioachino Rossinis berühmter Oper “Il barbiere di Siviglia” präsentiert. Die Produktion, unter der Regie von Alberto Barbera, begeisterte das Publikum mit ihrer Lebendigkeit und der herausragenden Gesangsleistung der Darsteller.

Der “Barber of Seville” ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern der Welt. Die Komödie erzählt die Geschichte von Figaro, einem schlauen Friseur und Barbier, der den Grafen Almaviva dabei unterstützt, das Herz der schönen Rosina zu erobern. Durch seine listige Art schafft es Figaro, die Intrigen von Rosinas Vormund Bartolo zu durchkreuzen.

Die Los Angeles Opera präsentierte eine moderne Interpretation dieser beliebten Oper, die das Publikum von Anfang bis Ende mitriss. Die detailreiche Kulisse und die hochkarätigen Kostüme verwandelten die Bühne in ein farbenfrohes und lebhaftes Szenario.

Besonders beeindruckend waren die Sänger, die mit ihren außergewöhnlichen Stimmen die Zuschauer verzauberten. Der Bariton Lucas Meachem, in der Rolle des Figaro, begeisterte mit seiner Virtuosität und Ausdrucksstärke. Die Sopranistin Karine Deshayes überzeugte als Rosina mit ihrer glasklaren Stimme und ihrem darstellerischen Talent. Auch der Tenor Javier Camarena in der Rolle des Grafen Almaviva beeindruckte mit seiner hohen Stimmqualität und Leidenschaft.

Die Aufführung konnte in einem kurzen Film festgehalten werden, der nun online verfügbar ist. Die Zuschauer können sich die Highlights der Produktion noch einmal in Ruhe anschauen und die herausragenden Gesangs- und Schauspielleistungen genießen.

Die Los Angeles Opera setzt weiterhin auf qualitativ hochwertige Inszenierungen und begeistert das Publikum mit ihrer beeindruckenden Auswahl an Opern. Die Produktion von “Il barbiere di Siviglia” ist ein weiteres Beispiel für das hohe musikalische Niveau, das das Opernhaus bietet.

Interessierte können sich den Videoclip der Aufführung online ansehen und in die magische Welt der Oper eintauchen. Die Los Angeles Opera lädt alle Opernliebhaber dazu ein, diese unvergessliche Inszenierung von Rossinis “Il barbiere di Siviglia” zu erleben.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.