Bildquelle:https://mauinow.com/2023/10/16/eight-birds-and-one-flower-from-hawaii-declared-extinct/
Acht Vögel und eine Blume aus Hawaii werden als ausgestorben erklärt
HAWAII, USA – Das Departement für Naturschutz von Hawaii (Hawaii Department of Natural Resources) gab kürzlich bekannt, dass acht Vogelarten und eine Blume, die ausschließlich auf Hawaii zu finden waren, nun offiziell als ausgestorben gelten.
Die acht Vögelspezies, die unwiederbringlich verloren sind, wurden als ‘Hawaii-Kleidervogel’, ‘Maui-Flughundfink’, ‘Kauai-Oo’, ‘Oahu-Alala’, ‘Kauai-Omao’, ‘Molokai-Apptangare’, ‘Lanai-Molokai-Flughundfink’ und ‘Lanai-Weichschnabelamakihonu’ identifiziert.
Ein besonders trauriger Verlust ist der Hawaii-Kleidervogel, der bekannt war für sein auffälliges Federkleid. Diese Vogelart, die einst auf der Insel Molokai heimisch war, wurde in den letzten Jahrzehnten nicht mehr gesichtet und galt bereits seit 1980 als kritisch gefährdet. Aufgrund des Fehlens angemessener Schutzmaßnahmen ist der Hawaii-Kleidervogel nun als vollständig ausgestorben anzusehen.
Das Fehlen angemessener Schutzkonzepte wird auch für die Ausrottung anderer Vogelarten verantwortlich gemacht. Die Kauai-Oo, eine auffällige Vögelart mit leuchtend blauem Gefieder und langem Schwanz, verschwand 1987 von der Insel Kauai. Die Oahu-Alala, ein Rabenvogel, wurde zuletzt 2002 auf Oahu gesichtet, während der Molokai-Apptangare zuletzt im Jahr 1988 beobachtet wurde.
Neben den Vogelarten wurde auch die ‘Lanai-Amaui-Zierblume’ als ausgestorben erklärt. Diese einzigartige und seltene Blume war bislang nur auf der Insel Lanai zu finden. Ihr Verschwinden ist ein weiteres alarmierendes Zeichen für den Verlust der biologischen Vielfalt auf Hawaii.
Die Regierung von Hawaii und verschiedene Umweltschutzorganisationen haben die Erklärung des Aussterbens dieser Vogelarten und Blume als Weckruf für verstärkten Naturschutz empfunden. Die einzigartige Flora und Fauna von Hawaii ist in den letzten Jahrzehnten stark bedroht. Lebensraumverlust, invasive Arten und fehlende Schutzmaßnahmen haben zu dieser alarmierenden Situation geführt.
Es wird betont, dass der Verlust dieser Tier- und Pflanzenarten nicht nur ein Verlust für die Umwelt sei, sondern auch für die kulturelle Identität Hawaiis. Die einheimischen Vögel und Pflanzen sind tief in der Geschichte und Kultur des Archipels verwurzelt.
Um zukünftigen Verlusten vorzubeugen, werden verstärkte Anstrengungen unternommen, um den Schutz von gefährdeten Arten zu verbessern und ihr Lebensumfeld zu erhalten. Die Hoffnung besteht darin, dass diese traurige Nachricht ein Aufruf zum Handeln ist und die örtlichen, nationalen und internationalen Gemeinschaften zusammenkommen, um den Artenschwund auf Hawaii zu stoppen.