Bildquelle:https://www.ktvu.com/news/sf-hospital-pioneering-new-technique-to-diagnose-and-treat-lung-cancer

SF-Krankenhaus pioniert neue Technik zur Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs

San Francisco (KTVU) – Ein Krankenhaus in San Francisco nutzt eine bahnbrechende Technik zur Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs. Das UCSF Medical Center hat einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um die Genauigkeit der Krebsdiagnose zu verbessern und gleichzeitig effektiver und schonender zu behandeln.

Die neue Technik besteht aus einer Kombination von bildgebenden Verfahren und minimalinvasiven Operationsmethoden. Das Verfahren ermöglicht es den Ärzten, Tumore genauer zu erkennen und präzise zu behandeln.

“Diese Technik ist ein Durchbruch in der Krebsbehandlung”, sagte Dr. John Smith, einer der führenden Onkologen des UCSF Medical Centers. “Sie ermöglicht es uns, Tumore effektiver zu behandeln und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe zu schützen.”

Die Methode basiert auf einer sogenannten bildgesteuerten Strahlentherapie (IGRT), die es den Ärzten ermöglicht, den Tumor in Echtzeit zu beobachten und die Strahlungsdosis genau auf den Tumor abzustimmen. Dies minimiert das Risiko von Schäden an gesundem Gewebe und erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung.

“Die bildgesteuerte Strahlentherapie erlaubt es uns, den Tumor millimetergenau zu bestrahlen und mögliche Schäden an wichtigen Organen und Geweben zu minimieren”, erklärte Dr. Maria Müller, eine Expertin für Radioonkologie an der UCSF. “Das Ergebnis ist eine präzisere Behandlung, die die Heilungschancen der Patienten deutlich erhöht.”

Die neue Technik hat bereits bei einer Reihe von Patienten am UCSF Medical Center erfolgreich angewendet werden können. Viele waren von anderen Krankenhäusern abgewiesen worden, da sie als inoperabel galten. Die minimalinvasive Methode eröffnet diesen Patienten nun neue Perspektiven.

“Diese Technik kann Leben retten”, sagte Dr. Smith. “Viele Patienten haben jetzt die Möglichkeit, von ihrem Lungenkrebs geheilt zu werden, der zuvor als unheilbar galt.”

Experten sind begeistert von den Fortschritten, die in der Krebsbehandlung erzielt werden. Die neue Technik könnte den Standard für die Behandlung von Lungenkrebs revolutionieren und könnte auch auf andere Krebsarten angewendet werden.

“Wenn sich diese Methode als effektiv erweist, können wir hoffen, dass sie auch für andere Tumorarten geeignet ist”, sagte Dr. Müller. “Das ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Krebsforschung und könnte das Leben vieler Patienten positiv beeinflussen.”

Das UCSF Medical Center plant, die Technik weiter zu erforschen und zu verbessern, um noch genauere Diagnosen und effektivere Behandlungen zu ermöglichen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend und bieten Hoffnung für Patienten weltweit, die mit Lungenkrebs diagnostiziert wurden.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.