Bildquelle:https://nypost.com/2023/10/19/live-in-this-former-nyc-power-plant-for-22m/

Lebendig in diesem ehemaligen NYC-Kraftwerk für 22 Millionen US-Dollar

New York, 19. Oktober 2023 – Diese Immobilie ist wahrlich einzigartig! Ein ehemaliges Kraftwerk im Herzen von New York City steht nun zum Verkauf – für stolze 22 Millionen US-Dollar. Das Gebäude, das einst die pulsierende Energie der Stadt antrieb, bietet nun die Möglichkeit, dort zu leben und die Geschichte hautnah zu erleben.

Das ehemalige Kraftwerk befindet sich im Stadtteil Gowanus in Brooklyn und beeindruckt durch seine massive Struktur und seinen industriellen Charme. Es erstreckt sich über eine Fläche von 2.230 Quadratmetern und bietet somit reichlich Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Ursprünglich im Jahr 1904 erbaut, wurde das Kraftwerk schließlich 2010 stillgelegt. Seitdem entwickelte sich der Stadtteil Gowanus zu einem beliebten Wohn- und Künstlerviertel. Die neuen Eigentümer hätten die Chance, das historische Gebäude in ein einzigartiges Zuhause zu verwandeln und gleichzeitig die lebhafte Gemeinschaft rund um das Kraftwerk zu genießen.

Das Anwesen bietet Potenzial für weitläufige Lofts, offene Grundrisse und beeindruckende Industrie-Elemente wie große Fenster, Stahltreppen und rohe Ziegel. Die Möglichkeiten zur kreativen Nutzung sind schier endlos.

Der Immobilienmarkt in New York City bleibt weiterhin robust, und Luxusimmobilien gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Eine solch außergewöhnliche Residenz wie dieses ehemalige Kraftwerk verspricht nicht nur einzigartiges Wohnerlebnis, sondern auch eine solide Investitionsmöglichkeit.

Obwohl der Preisschild von 22 Millionen US-Dollar gewiss hoch erscheint, so spiegelt er doch den begehrten Charakter dieser Immobilie in einer der teuersten Metropolen der Welt wider. Ein potenzieller Käufer könnte zudem von den Steuervorteilen profitieren, die mit dem Erwerb einer historischen Immobilie in New York City einhergehen.

Interessierte an diesem einzigartigen Angebot sollten nicht zögern, da solche außergewöhnlichen Immobilien oft schnell verkauft werden. Bei diesem ehemaligen Kraftwerk dreht sich buchstäblich alles um den Deal des Jahrhunderts!

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.