Bildquelle:https://www.cbs8.com/video/news/local/mornings/culinary-cinema-event-at-san-diego-international-film-festival/509-e4cd9924-2f0c-4941-8b5f-30a9243437bb

Das San Diego International Film Festival veranstaltet ein kulinarisches Kinoevent

In Zusammenarbeit mit dem San Diego International Film Festival veranstaltet das West Desk Culinary Cinema am 19. Oktober ein einzigartiges kulinarisches Kinoevent. Bei diesem Event werden kulinarische Köstlichkeiten und ausgewählte Kurzfilme kombiniert, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Das Culinary Cinema findet im historischen Balboa Theatre statt und verspricht eine spannende Mischung aus Film und Gastronomie. Die Besucher haben die Möglichkeit, eine Reihe von Kurzfilmen aus der ganzen Welt zu genießen, während sie gleichzeitig von renommierten Küchenchefs exquisite Speisen probieren können.

Das besondere Highlight des Abends ist ein exklusives Fünf-Gänge-Menü, das von Spitzenküchenchefs vor Ort zubereitet wird. Jeder Gang wird perfekt auf den entsprechenden Film abgestimmt, um eine harmonische Verbindung zwischen Geschmack und visueller Erfahrung herzustellen.

Unter den Gerichten, die serviert werden, finden sich kulinarische Highlights wie gegrilltes US-Rindsfilet mit Trüffel-Kartoffelpüree, knusprigem Prosciutto und einem Hauch von Ingwer-Apfel-Chutney. Ein weiteres Highlight ist das Dessert – ein Schokoladenlava-Kuchen mit frischen Beeren und einer Karamellsauce.

Für die Teilnahme am Culinary Cinema ist eine vorherige Reservierung erforderlich. Die Veranstaltung bietet den Besuchern nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, großartiges Essen zu genießen, sondern auch talentierte Filmemacher und aufstrebende Künstler aus der ganzen Welt kennenzulernen.

Das San Diego International Film Festival ist stolz darauf, eine solch innovative Veranstaltung zu unterstützen, die die Künste des Films und der Gastronomie miteinander verbindet. Das Culinary Cinema ist das perfekte Event für alle Film- und Food-Liebhaber, die nach einem außergewöhnlichen Abend voller unvergesslicher Eindrücke suchen.

Reservieren Sie Ihren Platz noch heute und erleben Sie das kulinarische Kinoevent im Rahmen des San Diego International Film Festivals am 19. Oktober.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.