Bildquelle:https://wgntv.com/news/chicago-news/chicago-alderman-nonprofit-host-workshop-to-help-migrants-apply-for-temporary-protected-status/

Chicago, Illinois – Ein Gemeinderatsmitglied und eine gemeinnützige Organisation in Chicago haben gemeinsam ein Workshop-Programm ins Leben gerufen, um Migranten bei der Beantragung des temporären geschützten Status zu unterstützen. Der Workshop, der von Alderman Felix Cardona und der Organisation “Chicago Migration Policy and Resource Center” organisiert wurde, fand an einem regnerischen Dienstagabend im Stadtteil Humboldt Park statt.

Der Temporary Protected Status (TPS) ist eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis, die Migranten aus bestimmten Ländern gewährt wird, in denen extreme Bedingungen wie Bürgerkriege, Naturkatastrophen oder andere außergewöhnliche Umstände herrschen. Diese Erlaubnis gewährt den Migranten einen legalen Aufenthaltsstatus in den Vereinigten Staaten, solange diese Bedingungen anhalten.

In dem Workshop erklärten die Organisatoren den Teilnehmern die Voraussetzungen und den Prozess für die Beantragung des temporären geschützten Status. Es wurden auch Ressourcen bereitgestellt, um den Migranten bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen und Dokumente zu helfen. Darüber hinaus wurden Informationen über ihre Rechte als Migranten und die verfügbaren sozialen Unterstützungsprogramme vermittelt.

Felix Cardona, der Bezirksvertreter des 31. Bezirks von Chicago, äußerte seine Zufriedenheit über die Organisation des Workshops und betonte die Wichtigkeit, den Migranten bei der Erlangung des TPS-Status zu helfen. Er erklärte: “Es ist unsere Pflicht als Gemeinschaftsvertreter, uns für diejenigen einzusetzen, die unsere Unterstützung benötigen. Dieser Workshop ist ein wichtiger Schritt, um den Migranten zu helfen, ihre Rechte und Möglichkeiten voll auszuschöpfen.”

Das “Chicago Migration Policy and Resource Center” ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen einsetzt. Der Workshop ist Teil einer Reihe von Initiativen, die von der Organisation durchgeführt werden, um den Migranten bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen zu helfen, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Teilnehmer des Workshops zeigten sich dankbar für die Unterstützung und den bereitgestellten Informationen. Maria Sanchez, eine Migrantin aus El Salvador, sagte: “Es ist großartig zu wissen, dass es Gemeinderatsmitglieder und gemeinnützige Organisationen gibt, die uns bei der Bewältigung unserer Situation helfen wollen. Der Workshop hat uns ermächtigt, den TPS-Status zu beantragen und unsere Rechte zu kennen.”

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.