Bildquelle:https://patch.com/new-york/new-york-city/nyc-rents-finally-fall-still-hover-near-record-highs-study
New York City: Mietpreise fallen endlich, halten sich aber weiterhin nahe Rekordhöhen – Studie
New York City hat eine lange Geschichte von hohen Mietpreisen, die einen erdrückenden Druck auf die Bewohner ausgeübt haben. Laut einer neuen Studie sind die Mietpreise in der Stadt endlich rückläufig. Dennoch sind sie immer noch in der Nähe der Rekordhöhen von vor der COVID-19-Pandemie.
Die Studie, die von Patch.com unter Berufung auf Daten des führenden Immobilienunternehmens StreetEasy durchgeführt wurde, zeigt einen erfreulichen Rückgang der Mieten in New York City. Dies könnte für viele Einwohner eine Erleichterung bedeuten, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die andauernde Gesundheitskrise verursacht wurden.
Die durchschnittlichen Mietpreise für Wohnungen in Manhattan sind seit Beginn der Pandemie um etwa 17 Prozent gesunken. Trotz dieses Rückgangs liegen die Mieten in Manhattan jedoch noch immer um 8 Prozent über den Werten von vor 2020. In Stadtteilen wie Chelsea und Midtown East sind die Preise sogar um etwa 20 Prozent zurückgegangen.
In Brooklyn sind die Mietpreise ebenfalls gesunken, wenn auch etwas moderater. Die Mieten sind hier im Durchschnitt um 9 Prozent gefallen, dennoch liegen sie immer noch um 4 Prozent über den Werten von vor der Pandemie. Stadtteile wie Williamsburg und Dumbo verzeichneten einen größeren Rückgang von etwa 18 Prozent.
Obwohl die Mietpreise in Queens allgemein weiterhin auf einem ähnlichen Niveau wie vor der Pandemie liegen, gab es dort ebenfalls Rückgänge. Der Stadtteil Long Island City verzeichnete einen Rückgang von etwa 12 Prozent, während die Preise in Astoria um etwa 7 Prozent fielen.
Die Hauptgründe für den Rückgang der Mieten sind wohl die anhaltende Unsicherheit aufgrund der Pandemie und die Flexibilität, die Arbeitnehmer durch das Arbeiten von zu Hause aus gewonnen haben. Viele Menschen haben New York City während der Krise verlassen und suchen nun nach kostengünstigeren Alternativen außerhalb der Stadt. Dies hat zu einem Überangebot an Mietwohnungen und somit zu einem Rückgang der Preise geführt.
Trotz des positiven Trends sind die Mietpreise in New York City immer noch unerschwinglich für viele Bewohner. Insbesondere Familien mit niedrigem Einkommen sind nach wie vor mit erheblichen finanziellen Belastungen konfrontiert. Die Stadtbehörden sind sich bewusst, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den bezahlbaren Wohnraum zu fördern und die Belastung der Mieter zu verringern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mietpreise weiterhin entwickeln werden und ob die Preise in Zukunft nachhaltig sinken werden, um den Bürgern von New York City eine langfristige Entlastung zu bieten.