Bildquelle:https://rafu.com/2023/10/ewps-raw-readings-this-weekend/

EWP’s “Raw Readings” – dieses Wochenende

Los Angeles (Rafu Shimpo) – Das East West Players Theatre (EWP) wird dieses Wochenende eine aufregende Veranstaltung namens “Raw Readings” präsentieren. Das Programm bietet eine Plattform für neu entstehende Werke und talentierte Autoren. Dieses aufstrebende Theaterunternehmen hat in der Vergangenheit erfolgreiche Produktionen hervorgebracht und setzt nun seinen Fokus auf frische und innovative Literatur.

Die “Raw Readings” finden am kommenden Samstag und Sonntagabend statt und versprechen dem Publikum zwei aufregende Abende voller spannender Stücke. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird im David Henry Hwang Theatre in Downtown Los Angeles stattfinden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den Stücken um Rohfassungen, die noch nicht vollständig entwickelt sind und darauf warten, von den Zuschauern entdeckt zu werden.

Das EWP ist bekannt für seine wegweisenden Produktionen, die die Stimmen der asiatisch-amerikanischen Gemeinschaft widerspiegeln und feiern. “Raw Readings” setzt diese Tradition fort und ermöglicht es aufstrebenden Schriftstellern ihre Geschichten zu erzählen. Dieses Jahr stehen insgesamt vier Stücke auf dem Programm.

Eines der Stücke mit dem Titel “Lost in Translation” erzählt die bewegende Geschichte einer jungen koreanisch-amerikanischen Frau, die versucht, ihre kulturellen Wurzeln zu bewahren und gleichzeitig ihren Platz in der amerikanischen Gesellschaft zu finden. Der Autor, David Kim, beschreibt das Stück als eine emotionale Reise der Identitätsfindung und des Kampfes zwischen verschiedenen Welten.

Ein weiteres Stück namens “Parallel Traces” erkundet das Konzept von Zeit und Raum, während es die Geschichte einer Gruppe von Immigranten erzählt, die ihr Zuhause verlassen und sich auf eine Reise ins Ungewisse begeben. Der Autor, Michael Lee, erklärt, dass er mit diesem Stück das Thema der Identitätsfindung durch den Kontext der Einwanderung erforschen möchte.

Zusätzlich zu diesen beiden Werken werden noch zwei weitere Stücke präsentiert, “Threads of Love” und “Between Worlds”. Die Zuschauer werden dazu eingeladen, die Entwicklungsphasen der Stücke zu begleiten und ihr Feedback zu geben, um den Autoren bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Das EWP ist stolz darauf, solch talentierte Schriftsteller und ihre Geschichten zu unterstützen. Mit “Raw Readings” schafft das Theater eine einzigartige Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung neuer Stimmen in der Kunstwelt. Der Eintritt zu den Vorlesungen ist kostenlos, aber Spenden zur Unterstützung des Theaters werden dankbar entgegengenommen.

Das East West Players Theatre lädt alle Theaterbegeisterten dazu ein, dieses Wochenende die “Raw Readings” zu besuchen und den aufstrebenden Autoren und ihren Werken zu lauschen. Beeilen Sie sich, bevor es zu spät ist, denn die Plätze sind begrenzt.

Weitere Informationen zu den “Raw Readings” und dem East West Players Theatre finden Sie auf deren offizieller Website.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.