Bildquelle:https://www.gobankingrates.com/money/economy/us-cities-most-affected-by-inflation-not-in-new-york-or-hawaii/

Die US-Städte, die am stärksten von Inflation betroffen sind, liegen weder in New York noch in Hawaii

Die Inflation hat unbestreitbar einen großen Einfluss auf die Wirtschaft und das tägliche Leben in den Vereinigten Staaten. Obwohl New York und Hawaii oft als teure Städte angesehen werden, zeigt eine neue Studie von GoBankingRates, dass sie nicht zu den US-Städten gehören, die am stärksten von Inflation betroffen sind.

Die Studie, die auf den Verbraucherpreisindexdaten des Bureau of Labor Statistics basiert, identifizierte die 20 US-Städte, die im Zeitraum von Juni 2020 bis Juni 2021 den größten Anstieg der Verbraucherpreise verzeichneten. Überraschenderweise belegten weder New York noch Hawaii einen Platz auf dieser Liste.

Laut der Studie wurden die US-Städte am stärksten von der Inflation getroffen, die normalerweise eher als erschwinglich angesehen werden. An erster Stelle steht Las Vegas, Nevada, gefolgt von Riverside, Kalifornien und Houston, Texas.

Las Vegas, ein beliebtes Touristenziel für Glücksspiel und Unterhaltung, verzeichnete einen Anstieg der Verbraucherpreise um 6,36% in nur einem Jahr. In Riverside lag der Anstieg bei 5,87%, während Houston mit 5,79% folgte.

Die Studie brachte auch hervor, dass die Mieten in den meisten Städten die Hauptursache für die Preissteigerungen waren. Dies ist eine beunruhigende Realität, da die Wohnkosten für viele Amerikaner bereits eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.

Viele Menschen in den betroffenen Städten müssen nun mit den Auswirkungen der Inflation zurechtkommen. Die gestiegenen Verbraucherpreise machen es schwieriger, den Lebensstandard aufrechtzuerhalten und Alltagsausgaben zu bewältigen.

Experten zufolge wird die Inflation auch weiterhin ein Problem für Amerikaner sein, da die Preise für Gas, Lebensmittel und andere Güter steigen. Es wird erwartet, dass dies die wirtschaftliche Erholung des Landes erschweren und insbesondere einkommensschwache Familien belasten wird.

Die Studie von GoBankingRates verstärkt den Ruf nach Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Bekämpfung der steigenden Preise. Eine Umkehrung des Inflationstrends wird dringend benötigt, um den Amerikanern finanzielle Sicherheit und Stabilität zu bieten.

Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung und Wirtschaftsakteure effektive Schritte unternehmen werden, um die Auswirkungen der Inflation einzudämmen. In der Zwischenzeit werden amerikanische Verbraucher in den betroffenen Städten mit den Herausforderungen des steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert sein.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.