Bildquelle:https://www.nbcboston.com/news/local/2-people-flown-to-boston-hospital-3-others-including-13-year-old-injured-in-ipswich-crash/3159919/

Zwei Personen werden in Bostoner Krankenhaus eingeflogen – Drei weitere, darunter ein 13-jähriger, bei Ipswich-Unfall verletzt.

Ipswich, Massachusetts – Am Sonntagnachmittag wurden bei einem schweren Autounfall in Ipswich fünf Personen verletzt, von denen zwei per Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Boston geflogen wurden. Unter den Verletzten befand sich auch ein 13-jähriger Junge.

Das Ipswich Police Department bestätigte, dass das Unglück kurz vor 14:00 Uhr auf der Crane Beach Road auftrat. Berichten zufolge war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die genaue Ursache und die Umstände des Unfalls werden noch ermittelt.

Ein Notruf wurde abgesetzt, woraufhin Rettungsdienste, Feuerwehr und die örtliche Polizei sofort zur Unfallstelle eilten. Bei ihrer Ankunft fanden sie fünf Personen mit Verletzungen vor. Zwei von ihnen, deren Zustand als ernst eingestuft wurde, wurden mit Hilfe von Rettungshubschraubern ins Mass General Hospital und ins Boston Medical Center geflogen.

Die anderen drei Verletzten, darunter der 13-jährige Junge, wurden von Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der genaue Zustand der Verletzten ist derzeit nicht bekannt.

Die Straße wurde vorübergehend für den Verkehr gesperrt, um die Ermittlungen durchzuführen und die Aufräumarbeiten abzuschließen. Die Behörden bitten Zeugen des Vorfalls, sich bei der Ipswich Police zu melden, um bei den Untersuchungen behilflich zu sein.

Die genauen Hintergründe des Unfalls bleiben derzeit unklar. Das Ipswich Police Department führt eine umfassende Untersuchung durch, um den genauen Unfallhergang zu klären.

Die Identität der Beteiligten und weitere Einzelheiten über den Vorfall wurden von den zuständigen Behörden noch nicht bekannt gegeben. Die Polizei wird weitere Updates bereitstellen, sobald weitere Informationen vorliegen.

Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Familien in dieser schwierigen Zeit.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.