Bildquelle:https://abc7chicago.com/accenture-tower-500-w-madison-maison-de-champs-ogilvie-transportation-center/13895292/

Accenture Tower am West Madison Street soll in Maison de Champs umbenannt werden

Chicago, Illinois – Das markante Hochhaus am West Madison Street, bisher bekannt als Accenture Tower, plant eine Namensänderung. Das Gebäude soll daraufhin Maison de Champs genannt werden. Die Entscheidung zur Umbenennung wurde von den Eigentümern des Gebäudes getroffen.

Die Accenture Tower, eine der bekanntesten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, ist ein 46-stöckiger Wolkenkratzer mit einer beeindruckenden Glasfassade. Das Gebäude wurde im Jahr 1974 errichtet und steht in unmittelbarer Nähe des Ogilvie Transportation Centers.

Die Eigentümer erklärten, dass sie mit der Namensänderung die Geschichte des Gebäudes aufwerten möchten und eine Verbindung zur französischen Kultur herstellen wollen. Maison de Champs, was übersetzt Haus der Felder bedeutet, soll den Charme und die Eleganz des Gebäudes unterstreichen.

Die Entscheidung zur Umbenennung stieß jedoch nicht bei allen Bewohnern und Unternehmen in der Umgebung auf Zustimmung. Einige kritisierten den neuen Namen als zu lang und schwer auszusprechen. Andere äußerten Bedenken, dass die Namensänderung die Identität des Gebäudes und der Umgebung verändern könnte.

Trotz der Kritik halten die Eigentümer der Maison de Champs an ihrer Entscheidung fest und versichern, dass die neue Bezeichnung den Charakter des Gebäudes besser widerspiegelt. Zudem erhoffen sie sich, dass die Umbenennung das Interesse potenzieller Mieter steigern wird.

Die Umwandlung des Accenture Towers in Maison de Champs soll in den kommenden Monaten erfolgen. Sobald die Namensänderung abgeschlossen ist, wird das Gebäude unter seinem neuen Namen bekannt sein und eine weitere Attraktion für Bewohner und Touristen in der Stadt sein.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.