Bildquelle:https://www.nbclosangeles.com/investigations/la-area-womans-att-monthly-landline-bill-jumped-to-1200/3240525/

Die Telefonrechnung einer Frau aus dem Großraum Los Angeles stieg auf 1200 US-Dollar, berichtet NBC Los Angeles. Die Bewohnerin, Mrs. Johnson, war schockiert, als sie ihre monatliche Rechnung erhielt und feststellte, dass die Gebühren für ihren Festnetzanschluss bei AT&T stark gestiegen waren.

Laut dem Bericht hat Mrs. Johnson seit vielen Jahren einen Vertrag mit AT&T für ihren Festnetzanschluss. Normalerweise beträgt ihre monatliche Rechnung etwa 40 US-Dollar. Doch im vergangenen Monat wurde sie mit einer unerwarteten Rechnung von 1200 US-Dollar konfrontiert.

Mrs. Johnson befand sich aufgrund dieser überraschenden Gebührenerhöhung in einer finanziell prekären Situation. Sie war nicht in der Lage, die Rechnung zu bezahlen und befürchtete, dass ihr Anschluss abgeschaltet werden könnte.

Nachdem sie sich bei AT&T beschwert hatte, erhielt sie eine Erklärung, dass der enorme Rechnungsbetrag auf mehrere internationale Anrufe zurückzuführen sei, von denen sie behauptete, sie nie getätigt zu haben. Die Telefonanrufe wurden nach Australien, Frankreich und Mexiko verfolgt.

Mrs. Johnson bestritt, diese Anrufe getätigt zu haben, da sie in der fraglichen Zeit entweder bei der Arbeit oder zu Hause alleine gewesen sei. Sie vermutete, dass ihr Anschluss gehackt wurde oder ein Fehler im AT&T-System vorliegt.

Nachdem NBC Los Angeles den Vorfall untersucht hatte, kontaktierte das Nachrichtenteam AT&T, um eine Stellungnahme zu erhalten. AT&T reagierte sofort und versprach, den Fall so schnell wie möglich zu überprüfen.

Der Telekommunikationsgigant AT&T betonte, dass die Sicherheit seiner Kunden für das Unternehmen von größter Bedeutung sei. Das Unternehmen erklärte, dass es interne Untersuchungen anstellen werde, um festzustellen, wie es zu der überhöhten Rechnung gekommen war und ob es sich um einen Fehler oder einen möglichen Hack handelte.

Mrs. Johnson hofft, dass AT&T den Fehler beheben und den irrtümlich berechneten Betrag löschen wird. In der Zwischenzeit steht sie in Kontakt mit dem Kundendienst von AT&T und hofft auf eine schnelle Lösung des Problems.

Für viele Verbraucher ist diese Geschichte ein Weckruf, um ihre Telefonrechnungen sorgfältig zu überprüfen und verdächtige Transaktionen zu melden. Es bleibt abzuwarten, wie AT&T auf den Vorfall reagieren und sicherstellen wird, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.