Bildquelle:https://www.hawaiinewsnow.com/2023/10/12/hawaii-symphony-orchestra-looking-new-president-ceo/

Hawaii Symphony Orchestra sucht neuen Präsidenten und CEO

Honolulu, Hawaii – Die Hawaii Symphony Orchestra (HSO) ist auf der Suche nach einem neuen Präsidenten und CEO, wie es in einer offiziellen Ankündigung am Donnerstag hieß. Diese neueste Entwicklung erfolgt, nachdem der amtierende CEO, Robert B. Schwartz, seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte.

Schwartz, der seit 2018 die Leitung der HSO innehatte, wird Ende des Jahres aus dem Amt ausscheiden. Der Vorstand der Organisation hat nun die Verantwortung übernommen, einen qualifizierten Nachfolger zu finden, der das renommierte Orchester in eine erfolgreiche Zukunft führen kann.

Die Hawaii Symphony Orchestra ist bekannt für ihre herausragenden musikalischen Darbietungen und hat sich als das führende Symphonieorchester des Bundesstaates etabliert. Mit über 80 Musikern und Künstlern ist die HSO eine wichtige kulturelle Institution, die für ihre Exzellenz und ihren Beitrag zur musikalischen Vielfalt der Inselkette bekannt ist.

Die Aufgaben des künftigen Präsidenten und CEOs werden weitreichend sein. Von der strategischen Führung und Entwicklung des Orchesters über die Einwerbung von Spenden und die Förderung von Partnerschaften bis hin zur Gewährleistung eines stabilen finanziellen Fundaments wird er oder sie eine entscheidende Rolle spielen. Es wird erwartet, dass der nächste Präsident und CEO eng mit den Musikern, dem Vorstand und anderen Gemeinschaftspartnern zusammenarbeiten wird, um das Engagement für künstlerische Exzellenz und Bildungsprogramme weiter zu stärken.

Der Vorstandspräsident der HSO, Linda Chang, betonte die Bedeutung dieser Position und erklärte: “Wir suchen eine dynamische Führungspersönlichkeit mit einem tiefen Verständnis für das musikalische Erbe und die Kunstformen. Die Fähigkeit, unser Orchester zu fördern und auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu repräsentieren, ist unerlässlich. Wir sind zuversichtlich, dass wir eine herausragende Persönlichkeit finden werden, die unsere Vision teilt und das Erbe der Hawaii Symphony Orchestra in die Zukunft tragen kann.”

Die HSO hat eine Online-Stellenanzeige veröffentlicht und fordert interessierte Kandidaten dazu auf, ihre Bewerbungen einzureichen. Der Auswahlprozess wird in den kommenden Wochen stattfinden, wobei ein Expertengremium die Bewerber sorgfältig prüft und Interviews führt, um den geeignetsten Kandidaten auszuwählen.

Interessierte Personen, die eine Führungsrolle in der Welt der Musik anstreben, sind eingeladen, sich intensiv mit dieser aufregenden Gelegenheit auseinanderzusetzen und das Erbe der Hawaii Symphony Orchestra mitzugestalten.

Die Hawaii Symphony Orchestra freut sich auf diese neue Ära und ist gespannt auf den neuen Präsidenten und CEO, der die Organisation in musikalischer Poesie weiter voranbringen wird.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.