Bildquelle:https://www.ktvu.com/news/bay-area-restaurants-charge-50-vomit-fee-for-guests-that-take-bottomless-mimosas-too-far
Bay Area Restaurants erheben eine “Kotzgebühr” von 50 US-Dollar für Gäste, die es mit dem Bodenlosen Mimosenangebot zu weit treiben
San Francisco, Kalifornien – Einige Bay Area Restaurants haben damit begonnen, eine “Kotzgebühr” von 50 US-Dollar (etwa 42 Euro) zu erheben, um Gäste zur Verantwortung zu ziehen, die das beliebte bodenlose Mimosenangebot übermäßig ausnutzen und die Folgen davon nicht vermeiden können.
Traditionell sind Mimosen ein alkoholisches Getränk, das aus Orangensaft und Champagner besteht. In einigen Restaurants kann man jedoch für einen Festpreis eine unbegrenzte Anzahl von Mimosen genießen. Während dies für die meisten Gäste eine unterhaltsame Erfahrung ist, gab es in letzter Zeit eine zunehmende Anzahl von Fällen, in denen Gäste das Angebot miserabel missbraucht haben.
Aus diesem Grund haben sich einige Gastronomiebetriebe entschieden, eine Gebühr von 50 US-Dollar zu erheben, um die entstehenden Reinigungskosten nach einem wilden Vorfall zu decken. Diese Gebühr wird erhoben, wenn Gäste so viel von den bodenlosen Mimosen trinken, dass sie sich übergeben müssen.
Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem mehrere Gäste die Restaurants mit ihren exzessiven Trinkgelagen in Schockzustand versetzt hatten. Von Erbrechen auf den Tischen und im Badezimmer bis hin zu Unwohlsein anderer Gäste, haben einige Fälle von übermäßigem Konsum von Mimosen zu erheblichen Problemen geführt.
Die verantwortungsbewussten Restaurantbesitzer haben darauf hingewiesen, dass die “Kotzgebühr” nicht als Strafe gedacht sei, sondern als Maßnahme, um die Verantwortung der Gäste zu fördern und die Reinigungskosten zu decken, die durch solche Vorfälle entstehen. Schließlich sind diese Reinigungskosten nicht nur auf das Vomitorium beschränkt, sondern umfassen auch die Reinigung von Tischen, Stühlen und sanitären Anlagen.
Die Einführung der Gebühr hat unter den Gästen gemischte Reaktionen ausgelöst. Einige halten dies für gerecht, da es diejenigen bestraft, die das Angebot missbrauchen, während andere dies als unfaire Geldmacherei betrachten. Die meisten Restaurants haben jedoch klargestellt, dass die Gebühr nur erhoben wird, wenn Gäste den Punkt des Übergebens erreichen und dass dieser Vorfall auch von den Mitarbeitern eindeutig nachgewiesen werden muss.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahme die übermäßige Nutzung von bodenlosen Mimosen in den Bay Area Restaurants effektiv eindämmen kann. In der Zwischenzeit hoffen die verantwortungsbewussten Restaurantbesitzer auf eine vernünftige und verantwortungsvolle Nutzung des Angebots, um eine angenehme Atmosphäre für alle Gäste zu gewährleisten.