Bildquelle:https://prestonhollow.advocatemag.com/2025/08/18/permit-wait-times-down-dallas/?utm_source=newsshowcase&utm_medium=gnews&utm_campaign=CDAqEAgAKgcICjCVxKwLMKLPxAMw_4yMBA&utm_content=rundown

Nach langen Wartezeiten für Gewerbegenehmigungen in der Nach-COVID-Ära hat die Stadt Dallas Fortschritte gemacht.

Im Jahr 2022 kündigte die in Colorado ansässige Fast-Food-Kette Birdcall Pläne an, in das Lakeridge Village einzuziehen, dem ehemaligen Standort des Chase-Bankgebäudes.

Anfang 2025, nachdem die Kette zwei Anträge auf gewerbliche Baugenehmigungen erfolglos eingereicht hatte, wurde Suite #100 im Zentrum zur Vermietung aufgeführt, was das Ende des misslungenen Projekts signalisiert.

“Ich denke, sie haben sich zurückgezogen, weil sie in anderen Bereichen schneller expandieren konnten, was unser Verlust ist und ein gutes Beispiel dafür, was wir nicht wieder erleben möchten”, sagte der Stadtratsmitglied Kathy Stewart in einem Interview mit dem Advocate im Mai.

“Ja, ich denke, sie waren leider in dieser Zeit gefangen, als es einfach zu lange dauerte.”

Die Wartezeiten für gewerbliche Bauanträge wurden nach der Pandemie zu einem auffälligen Problem in Dallas.

Im Jahr 2021 überschritt die mittlere Wartezeit für eine gewerbliche Baugenehmigung in der Stadt Dallas 300 Tage.

Genehmigungsverfolgung, Softwareprobleme und Personalmangel trieben die Verzögerungen voran, berichtete die Dallas Morning News im Jahr 2022.

In einer Stellungnahme des Genehmigungsdepartements an den Advocate wurde jedoch erklärt: “Das Inspektionspersonal in Dallas hat sich während der Jahre 2019 bis 2022 nicht erheblich verändert.”

Die Straffung der Arbeitsabläufe und eine verbesserte Koordination waren wichtige Ziele, die vom Stadtmanager Kimberly Bizor Tolbert in einem Memo vom 21. Juni 2024 angekündigt wurden, in dem die Fusion des Department of Development Services und des Department of Planning and Urban Design bekannt gegeben wurde.

“Dieses neue Department wird alle Funktionen zur Nutzung von Land und Genehmigungen in einer Organisation bündeln, die Teams für die Planung und Umsetzung von Zonen kombinieren, die Genehmigungsfunktion umstrukturieren, um klarere Zuständigkeiten und eine verantwortungsvolle Servicebereitstellung zu gewährleisten, und ein neues Team schaffen, das sich ausschließlich auf Kunden- und Team-Exzellenz konzentriert”, schrieb sie in dem Memo.

Kurz nach der Fusion wurde ein öffentlich zugängliches Online-Dashboard für Genehmigungen eingeführt, das aktualisierte Daten zu den Bearbeitungszeiten für gewerbliche Genehmigungen enthält.

In einem Memo vom 1. November lobte Tolbert eine mittlere Bearbeitungszeit von 114 Tagen für gewerbliche Bauanträge, was einen erheblichen Rückgang gegenüber der durchschnittlichen Wartezeit von fast einem Jahr im Jahr 2021 darstellt.

Dieser Anstieg wurde durch den Abschluss von “stagnierenden Genehmigungen”, also Anträgen, die seit mehr als 180 Tagen ohne Follow-up des Antragstellers inaktiv waren, unterstützt.

Von über 10.000 stagnierenden Genehmigungen, die im Rahmen eines Überprüfungsprozesses ab September identifiziert wurden, blieben nur 200 bis zum Abschluss.

Eine weitere wichtige Initiative zur Verbesserung des Genehmigungsprozesses wurde im Mai mit der Einführung von DallasNow gestartet, der neuen Online-Software des Departments, die Genehmigungen, Planung, Platttierung, Inspektionen und Ingenieurwesen in einem integrierten System vereint.

Online-Inspektionen wurden ebenfalls eingeführt, um die anfänglichen Zeitrahmen zu beschleunigen.

Obwohl Fortschritte erzielt wurden, zeigt das Dashboard des Departements eine gestiegene mittlere Bearbeitungszeit von 184 Tagen für gewerbliche Bauanhänge im Jahr 2025.

(Das Dashboard wurde seit April nicht mehr aktualisiert).

Im Februar stieg diese Zahl auf 218 Tage, obwohl das Dashboard 75 % der Verzögerungen den Antragstellern zuschreibt.

In Lake Highlands steht Suite #100 im Lakeridge Village weiterhin leer.

“Das ist einfach ein solches Hindernis für unser Bestreben, in der Stadt Dallas Geschäfte zu machen oder zu entwickeln”, sagte Stewart im Mai dem Advocate.

“Alle Stadtratsmitglieder waren sich dessen bewusst, dass dies eine oberste Priorität ist und angegangen werden muss.

Aus meiner Sicht hat unser Stadtmanager das angepackt.”

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.