Bildquelle:https://www.click2houston.com/news/local/2025/10/01/at-least-22-bodies-recovered-from-houston-bayous-so-far-this-year-records-show/

HOUSTON – Neue Aufzeichnungen des Harris County Institute of Forensic Sciences bieten ein klareres Bild von den Leichnamen, die in diesem Jahr bisher aus dem Bayou geborgen wurden.

Laut Daten, die von KPRC 2 überprüft wurden, listen 22 Todesfälle in diesem Jahr einen Bayou als Todesort auf, wobei Fälle, die Fahrzeuge einbeziehen, ausgeschlossen wurden.

Von diesen Fällen wurden bisher nur sechs endgültige Todesursachen ermittelt.

Die Mehrheit der Fälle bleibt weiterhin offen oder unbestimmt.

Die Aufzeichnungen zeigen, dass:

Vier Opfer ertranken, wobei die Toxikologieergebnisse in mindestens zwei der Fälle Drogen oder Alkohol ergaben.

Ein Opfer starb an plötzlichem Herztod, verbunden mit hypertensiver Herzerkrankung und Hypothermie.

Ein Fall wurde als Suizid durch eine selbst zugefügte Schusswunde eingestuft.

Von den Todesfällen waren 19 Männer und drei Frauen.

Die Altersgruppen variieren, wobei die Mehrheit zwischen 29 und 55 Jahren alt ist.

21 der Leichname wurden in den Gewässern von Houston gefunden, und einer wurde in Channelview entdeckt.

Diese Erkenntnisse kommen, während die Führungskräfte von Houston unter Druck stehen, auf die Ängste der Gemeinde zu reagieren.

Auf einer Pressekonferenz in dieser Woche sagten die Ratsmitglieder Letitia Plummer und Dr. Carolyn Evans-Shabazz, dass es keine Hinweise auf einen Serienkiller gibt, trotz der online kursierenden Spekulationen.

“Diese Gemeinschaft will Antworten, und wir werden sie liefern,” sagte Plummer.

“Wir wollen keine Annahmen. Wir wollen keine Gerüchte. Die Familien verdienen die Wahrheit.”

Dr. Evans-Shabazz sprach direkt den hochkarätigen Fall einer Studentin der University of Houston an und sagte, die Ermittler hätten Beweise gefunden, dass sie in den Bayou ging und kein Fremdverschulden vorlag.

Plummer warnte, dass die Stadt keine weiteren Kommentare abgeben wird, bis die Berichte abgeschlossen sind, und betonte den Respekt vor der Familie.

Für den Moment fordern die Behörden die Bürger auf, rund um die 2.500 Meilen der Gewässer wachsam zu bleiben.

Sie warnen, dass starke Unterströmungen, Trümmer und versteckte Gefahren die Bayous gefährlich machen, selbst wenn sie ruhig erscheinen.

Hier ist eine Liste der Namen, Daten und Todesursachen, die von KPRC 2 bisher gesammelt wurden (wir haben den Namen des Suizidopfers ausgeschlossen):

Douglas Swearingen — 2025-01-11 — Alter 44 — Ertrinken (Akute Methamphetamin-Toxizität)

Carl Newton — 2025-02-14 — Alter 24 — Plötzlicher Herztod (hypertensive Herzkrankheit, KCNQ1-Variante, mit Hypothermie)

Rodolfo Salas Sosa — 2025-03-22 — Alter 56 — Ertrinken mit stumpfer Gewalteinwirkung

Anthony Azua — 2025-03-30 — Alter 33 — Ausstehend

Juan Garcia Loredo — 2025-03-31 — Alter 69 — Ausstehend

Kenneth Jones — 2025-05-07 — Alter 34 — Unbestimmt

George Grays — 2025-05-09 — Alter 54 — Ausstehend

Culcois Racius — 2025-05-09 — Alter 39 — Ausstehend

Anthony Curry — 2025-05-17 — Alter 35 — Ertrinken mit akuten toxischen Effekten von PCP und Ethanol

Shannon Davis — 2025-05-30 — Alter 14 — Ertrinken

Ernest Armstrong — 2025-06-09 — Alter 62 — Unbestimmt

Brent Brown — 2025-06-12 — Alter 28 — Unbestimmt

Raymond Hatten — 2025-07-07 — Alter 30 — Ausstehend

Latrecia Amos — 2025-08-21 — Alter 57 — Ausstehend

Jamal Alexander — 2025-08-27 — Alter 31 — Ausstehend

Jade McKissic — 2025-09-15 — Alter 20 — Ausstehend

Rodney Chatman — 2025-09-15 — Alter 43 — Ausstehend

Name nicht erfasst — 2025-09-16 — Alter 55 — Ausstehend

Name nicht erfasst — 2025-09-18 — Alter 41 — Ausstehend

Michael Rice — 2025-09-20 — Alter 47 — Ausstehend

Name nicht erfasst — 2025-09-25 — Ausstehend

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.