Bildquelle:https://www.miaminewtimes.com/music/sex-tape-of-popular-miami-influencer-and-colombian-singer-surfaces-23973112

Die in Miami ansässige venezolanische Influencerin Isabella Ladera hat ihren Ex-Partner, den kolumbianischen Sänger Beéle, beschuldigt, ein privates Sexvideo ohne ihre Zustimmung veröffentlicht zu haben.

Der Clip begann am Abend des Samstags, den 7. September, zu zirkulieren, was online zu Spekulationen führte, ob das Video gefälscht oder mit KI bearbeitet sei.

Aber am Montagnachmittag schien Ladera die Authentizität des Videos in einer Erklärung zu bestätigen, die sie auf Instagram veröffentlichte.

“Ich bin zutiefst erschüttert. Ein intimes und privates Moment wurde ohne mein Einverständnis geleakt, ein Akt, der einen der grausamsten Verräte darstellt, die ich erlebt habe”, schrieb Ladera.

“Dieses Video war nur in den Händen von zwei Personen: der anderen Person und mir.

Eine Person, die mich von Anfang an belogen hat, die sah, wie ich unter den schmerzhaften Folgen gelitten habe, und trotzdem nie bereit war, mich zu schützen.”

Sie behauptete, Beéle habe das Video absichtlich zu einem Zeitpunkt geleakt, als sie “stabil war und sich im Prozess der Rekonstruktion” nach ihrer Trennung im Juli 2024 befand.

“Dieser Akt gefährdet nicht nur meine Privatsphäre, sondern geht auch gegen meine Würde und hat mir und meiner Familie immense Schmerzen bereitet”, fügte sie hinzu und beschrieb den Leak als eine Form von Gewalt gegen Frauen.

Der Vorfall verdeutlicht, wie Männer die Sexualität von Frauen gegen sie weaponisieren können, indem sie private Intimität in einen öffentlichen Akt der Demütigung und Kontrolle verwandeln.

Durch die bloße Exponierung in dieser Weise schlug Ladera vor, habe Beéle nicht nur ihr Vertrauen verraten, sondern auch einen breiteren Zyklus misogynistischer Missbrauchs verstärkt.

Ladera sagte, dass der schwerste Teil darin bestand, “Verspottung, Hass und Urteil zu erhalten, während die wahre verantwortliche Person schweigt.”

Sie betonte, dass sie sich nicht von dem Vorfall zerstören lassen werde: “Ich bin nicht die Erste, noch die Einzige.

Ich bin nicht diejenige, die sich in dieser Geschichte schämen muss.

Die Schande lastet auf der Person, die mich verraten hat.

Ich stehe hier, aufrecht mit erhobenem Haupt.

Für mich.

Für meine Familie.

Und für alle Frauen, die Opfer eines Narzissten geworden sind.”

Spät am Montag veröffentlichte Laderas rechtliches Team, SONUS, eine offizielle Erklärung auf Instagram.

In spanischer Sprache betonten die Anwälte, dass Ladera den Inhalt nicht selbst veröffentlicht habe und dies auch nicht Teil einer Marketingstrategie gewesen sei, und nannten jede gegenteilige Behauptung “vollständig falsch” und “einen direkten Angriff gegen sie.”

Die Anwälte charakterisierten den Leak als “schwere Verletzung” von Laderas grundlegenden Rechten auf Privatsphäre, Ehre und Würde und betonten die tiefen psychologischen, sozialen und beruflichen Schäden, die durch die nicht einvernehmliche Verbreitung intimer Materialien verursacht wurden.

“Isabella Ladera wird durch ihr rechtliches Team alle angemessenen rechtlichen und strafrechtlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Ereignisse untersucht, die Verantwortlichen identifiziert und die entsprechenden Strafen verhängt werden”, heißt es teilweise in der Erklärung.

SONUS forderte auch die Medien und digitalen Plattformen auf, die Verbreitung des Videos oder die Sensationsmacherei über die Situation zu unterlassen, und warnte davor, dass dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hat Beéle die Vorwürfe oder das zirkulierende Video nicht öffentlich angesprochen.

Unterdessen hat Ladera weiterhin in ihren Instagram-Stories gepostet und signalisiert, dass sie sich nicht zum Schweigen bringen lassen wird und verspricht, dass bald mehr von ihr zu hören sein wird.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.