Bildquelle:https://news.miami.edu/frost/stories/2025/07/miamimag-centennial-fsom-history.html
Die Frost School of Music, die 1926 als eine der drei Gründungseinheiten der University of Miami ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer Institution entwickelt, die für ihre musikalischen Innovationen und ihr Engagement für die Gemeinschaft bekannt ist.
Zunächst unter der Leitung von Bertha Foster, einer dynamischen Persönlichkeit, war die Schule in der Lage, 1.000 Schulkindern zu organisieren, um bei der Groundbreaking-Veranstaltung der Universität zu singen.
In dem Herbst, in dem die Schule ihre ersten Schritte tat, schrieb eine von Fosters ersten Schülern, Christine Asdurian, eine in den USA adoptierte armenische Waise, die Musik für die Hymne der Universität, “Alma Mater, Stand Forever”.
Im Jahr 1933 wurde die Frost School of Music gegründet, die die ersten Bandleiter und Musikpädagogen an den Miami-Hochschulen hervorbrachte.
Das Orchester der Schule, das 1927 ins Leben gerufen wurde, war bis zu den 1950er Jahren das führende klassische Musikensemble der Stadt.
Die Mitglieder dessen, was heute als Frost Band of the Hour bekannt ist, wurden zum ersten Mal Bandleiter und Musikpädagogen in den High Schools von Miami.
Ein Archivfoto von einer frühen Probe des Orchesters der School of Music, heute bekannt als Frost Symphony Orchestra.
Unter den bemerkenswerten Fakultätsmitgliedern, die der Schule beitraten, befand sich Frederick Fennell, der Erfinder des Windensembles, sowie Jim Progris, der das Medienkompositions- und Produktionsprogramm ins Leben rief, ein weiteres erstes seiner Art.
In dieser Zeit wurden vier neue Gebäude hinzugefügt, darunter die Maurice Gusman Concert Hall, entworfen vom ikonischen Miami Modernist-Architekten Morris Lapidus.
Die Einschreibung in der Schule explodierte von 165 auf 825 Studenten.
Nach einer transformierenden Führung von William F. Lee, Dekan von 1964 bis 1982, etablierte sich die School of Music als bahnbrechender Innovator.
Lee startete die ersten Musikbusiness- und Musiktechnik-Programme in den USA sowie eines der ersten Jazz-Programme und zog zukünftige Stars wie Pat Metheny und Carmen Lundy, B.M. ’80, an.
Im Jahr 2003 spendeten Phillip und Patricia Frost 33 Millionen Dollar, um die Schule zu benennen, was zu diesem Zeitpunkt die größte Spende war, die jemals an eine universitär gebundene Musikschule gemacht wurde.
Namensspenden von L. Austin und Marta Weeks führten zum Bau der Marta und Austin Weeks Music Library and Technology Center sowie zum L. Austin Weeks Center for Recording and Performance.
Um ihr rasantes Wachstum aufrechtzuerhalten, reorganisierte die Schule unter Dekan James William Hipp mit acht Abteilungen.
Festival Miami, das 1984 gegründet wurde und heute unter dem Namen Frost Music Live Signature Series bekannt ist, wurde von dem Salzburg Summer Opera Program begleitet.
Im Jahr 2003 spendeten Phillip und Patricia Frost 33 Millionen Dollar, um die Schule zu benennen, was zu diesem Zeitpunkt die größte Spende war, die jemals an eine universitär gebundene Musikschule gemacht wurde.
Namensspenden von L. Austin und Marta Weeks führten zum Bau der Marta und Austin Weeks Music Library and Technology Center sowie zum L. Austin Weeks Center for Recording and Performance.
Monica Mancini trat mit dem Henry Mancini Institute Orchestra im Adrienne Arsht Center in Miami auf.
Das Henry Mancini Institute trat ebenfalls der Frost School bei, wo talentierte Studenten mit Größen wie Gloria Estefan, B.A. ’78, Hon. ’93, und Stevie Wonder auftreten und aufnehmen.
Neue Programme in der Popmusik, das Bruce Hornsby Creative American Music Programm und das Modern Artist Development and Entrepreneurship Hauptfach wurden hinzugefügt.
Im Jahr 2008 wurde das Donna E. Shalala MusicReach Programm ins Leben gerufen, das mehr als 1.000 benachteiligten Schulkindern Mentoring bietet.
Im Sommer präsentiert die Frost School das klassische Musikprogramm beim Festival Napa Valley in Kalifornien sowie eine Jazz-Akademie in Partnerschaft mit Jazz Aspen Snowmass in Colorado.
Ab 2007 leitete Dekan Shelton G. Berg, ein renommierter Musiker und Pädagoge, eine Transformation im Lehransatz der Schule, um den radikalen Veränderungen in der Musikwelt gerecht zu werden.
Bekannt als die Frost-Methode ist es ein umfassender, interdisziplinärer Ansatz, der ein breites Spektrum an kreativen und professionellen Fähigkeiten fördert, von der Komposition bis zum Unternehmertum.
Die Frost School of Music bleibt ein Leuchtturm der musikalischen Ausbildung und Innovation und spielt weiterhin eine zentrale Rolle in der Förderung junger Talente in der Musiklandschaft.