Bildquelle:https://www.miaminewtimes.com/news/miami-fraudster-cant-sell-art-after-bust-it-sure-looks-like-he-is-23086273

Etwa 400 Fuß entfernt von der von der FBI durchsuchten und mittlerweile geschlossenen Miami Fine Art Gallery an der Ecke Commodore Avenue in Coconut Grove befindet sich etwas, das zwischen einem Museum, einem Geschenkeladen und einer Kunstgalerie angesiedelt ist.

Der Geschenkeladen, der im Oktober 2024 eröffnet wurde, bietet eine Vielzahl von bunten Artikeln an: Kaws-Statuen, verspielte Donut-Gemälde, Pop-Wandkunst, Canvas-Taschen mit fröhlichen Gesichtern, kunstvolle Tischbücher, Mona-Lisa-Notizbücher und selbstverständlich Unterwäsche mit der Aufschrift “Sexiest Man Alive.”

Im kleinen Laden können die Schaufensterbummler in Coconut Grove das nächste Einweihungsgeschenk für ihren kunstbegeisterten besten Freund oder eine 2.000-Dollar- moderne Skulptur erwerben, um ihre neue Hochhauswohnung zu dekorieren.

Das Geschäft gehört Leslie Roberts, einem 62-jährigen Kunsthändler, der 2015 eine Gefängnisstrafe wegen des Verkaufs von gefälschter Peter Max-Kunst absitzte und derzeit mit Bundesanklagen wegen Geldwäsche und Verschwörung zu Betrug konfrontiert ist, nachdem er angeblich ein Fälschungsprogramm mit Andy Warhol-Kunstwerken aus seiner Galerie in Coconut Grove betrieben hat.

Nach der Durchsuchung durch das FBI im April und der Anklage gegen Roberts wurde die Galerie geschlossen und mit Brettern vernagelt.

Ein paar Tage später, nachdem Roberts mit seiner monatlichen Mietzahlung in Höhe von 19.000 Dollar in Verzug geraten war, reichte sein Vermieter eine Räumungsklage beim Gericht in Miami-Dade County ein (der Fall wurde inzwischen freiwillig zurückgezogen).

Laut den besonderen Kautionsbedingungen in Roberts Fall gibt es Auflagen, die ihm verbieten, “irgendwelche Aktivitäten in der Kunstindustrie/Finanzen” auszuüben.

Die Gerichtsdokumente zeigen, dass seine Ex-Frau, Silvia Castro Roberts, die 250.000-Dollar-Kaution unterzeichnet hat.

Trotz Roberts’ rechtlicher und finanzieller Probleme und obwohl ihm strenge Auflagen bezüglich seiner Kaution auferlegt wurden, bleibt der Geschenkeladen der Miami Fine Art Gallery geöffnet.

Der pensionierte FBI-Agent Robert Giczy, der Roberts im Rahmen seiner strafrechtlichen Verurteilung von 2015 untersucht hat, erklärt, dass solch eine restriktive Kautionsbedingung auf die Beweise hindeuten könnte, die die Staatsanwaltschaft gesammelt hat.

“Nach meiner Erfahrung scheint dies eine ziemlich strenge Einschränkung zu sein und deutet auf die Schwere, Legitimität und das Ausmaß der Beweise hin, die dem Gericht vorgelegt wurden,” fügt er hinzu.

Wir besuchten den kleinen Laden, um zu sehen, was es dort zu kaufen gibt.

In beliebiger Reihenfolge fanden wir: von Vincent van Gogh inspirierte Regenschirme, eine Hello Kitty-Keksglas, mit Strasssteinen verzierte Barbie-Logo-Hüte, scheinbar tote Plüschfiguren der Sesamstraße (R.I.P., Bert und Ernie) und Puzzles mit Andy Warhol-Motiv.

Während unseres Besuchs an einem Dienstagnachmittag hörten wir, wie eine Frau über den Preis von Donald Duck-Skulpturen aushandelte (die jeweils 2.000 Dollar kosteten, berichtete die einzige Verkäufers).

An den Wänden des Ladens hingen viele große Kunstwerke des Künstlers Con$umr.

Eines dieser Werke, ein großes schwarzes Abbild eines zerknitterten 100-Dollar-Scheins, das über dem Kassentisch hängt, wird für 5.000 Dollar verkauft.

Ein anderes, ein glänzender Dinosaurier mit einer goldenen Krone auf dem Kopf, inspiriert von dem berühmten Künstler Jean-Michel Basquiat, war ebenfalls für 2.000 Dollar erhältlich.

Der Verkäufer erklärte, dass ein Großteil der Kunstwerke im Laden von “kolumbianischen Künstlern” stamme.

Eine kleine Romero Britto-Skulptur, die anscheinend vom brasilianischen Künstler signiert ist, wurde für 2.000 Dollar angeboten und stand auf einem Regal im hinteren Teil des Ladens.

Im Jahr 2010 verklagte Britto Roberts und gewann später eine bundesstaatliche einstweilige Verfügung, nachdem der Künstler erfahren hatte, dass Roberts und seine damalige Frau, Silvia, gefälschte Britto-Kunstwerke über eBay und durch ihre Galerie verkauft hatten.

Die einstweilige Verfügung untersagte Roberts und seiner Frau, sich fälschlicherweise als autorisierte Vertreter von Britto auszugeben und verbot ihnen, seinen Namen oder seine Marken zu verwenden.

Als wir die Frau hinter der Kasse fragten, ob Leslie Roberts den Laden besitze, antwortete sie, dass er Silvia, seiner Ex-Frau, gehöre, die nur wisse, was die Nachrichten über Roberts’ Situation berichtet hätten.

Die Unternehmensregister des Florida Department of State zeigen, dass Miami Fine Art Gallery LLC weiterhin aktiv ist, wobei Roberts als eingetragener Agent und Geschäftsführer aufgeführt ist.

Der Instagram-Handle des Ladens, der einst @miami_fine_art_gift_shop lautete, wurde innerhalb weniger Wochen bereits zweimal geändert.

In der letzten Woche wurde er zu @urban_art_gallery.

Nach mehreren Versuchen, mit Roberts’ Anwalt Jason Wandner über den Geschenkeladen und die Kautionsbedingungen des Mandanten zu sprechen, schien jemand den Instagram-Handle erneut geändert zu haben, diesmal zu @shirt_boots_hats_.

“Präsentiert exklusiv für Sie,” heißt es in der Bio des Ladens.

“Feine Kunst & einzigartige Geschenke in Miami @miamifinegalleryllc.”

Als unser aufregender Besuch zu Ende ging, schnappte ich mir kurz vor dem Verlassen des Ladens eine Visitenkarte vom Schreibtisch.

Unter dem Namen des Mitarbeiters, der mit einem Sharpie durchgestrichen war, stand “Miami Fine Art.”

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.