Bildquelle:https://www.click2houston.com/weather/2025/05/09/the-truth-is-more-than-90-of-houston-isnt-ready-for-a-hurricane/
In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit meinen Kollegen, den Chefredakteuren der Wetterdienste aus Houston, an einem Treffen mit dem Harris County Office of Homeland Security & Emergency Management teilzunehmen.
Es war das erste Mal, dass sich diese Gruppe seit der Pandemie wieder versammelt hat.
Ziel ist es, diese Treffen wieder zu einer jährlichen Tradition zu machen, ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Zusammenarbeit während tropischer Stürme, Hurrikane und anderer schwerer Wetterereignisse.
Im Rahmen des Treffens haben wir viele wichtige Themen besprochen, aber ein Punkt, der mir besonders aufgefallen ist, war eine neue Studie des Kinderinstituts der Rice University.
Zwischen April und Mai 2024 befragten die Forscher mehr als 5.000 Einwohner von Houston, wie vorbereitet sie sich auf eine Katastrophe fühlen.
Die Ergebnisse waren aufschlussreich und ehrlich gesagt ziemlich besorgniserregend.
Nur 8 % der Befragten fühlten sich ausreichend vorbereitet.
Nur 32 % hatten einen Notfallplan erstellt, 26 % hatten einen Familienkommunikationsplan getestet und lediglich 16 % hatten Notfallübungen praktiziert.
Angesichts der Häufigkeit, mit der Houston mit wetterbedingten Katastrophen konfrontiert ist, sind diese Zahlen beunruhigend.
In den letzten 40 Jahren wurde unsere Region 52-mal von der FEMA als Katastrophe erklärt, und mehr als ein Drittel davon geschah allein im vergangenen Jahrzehnt.
Was mich jedoch wirklich schockierte, war dies: Das Erleben einer Katastrophe machte die Menschen nicht wahrscheinlicher, sich auf die nächste vorzubereiten.
Das ist ein überraschender und etwas beunruhigender Befund.
Wir betonen zu Beginn jeder Hurrikansaison: Sind Sie bereit?
Und laut der Studie gaben 58 % der Einwohner von Harris County an, sie fühlten sich “einigermaßen vorbereitet” auf eine Katastrophe.
Aber was bedeutet “einigermaßen” wirklich?
Und noch wichtiger: Hält “einigermaßen” Ihre Familie sicher oder sogar komfortabel, wenn eine Katastrophe eintritt?
Wir sagen immer:
Haben Sie einen Plan, stellen Sie ein Kit zusammen, bleiben Sie informiert.
Aber seien wir ehrlich, wie viele von uns haben tatsächlich einen Plan oder ein vollständig ausgestattetes Notfallkit?
In diesem Jahr möchte ich, dass wir die Hurrikansaison anders angehen.
Ich möchte, dass Sie darüber nachdenken, als würden Sie sich auf einen Urlaub vorbereiten.
Ernsthaft, stellen Sie sich vor, Sie planen eine Reise.
Bevor Sie die Stadt verlassen, überprüfen Sie doppelt, ob alle Lichter ausgeschaltet sind, stellen die Thermostate ein, treffen Vorkehrungen für Ihre Haustiere und packen alles ein, was Sie benötigen könnten.
Ihre Tage sind geplant, Ihre Kleidung ist ausgesucht und Sie sind bereit für alles, was aufkommt.
Diese Art von Sorgfalt und Aufmerksamkeit möchte ich, dass Sie in Ihre Hurrikansvorbereitung in diesem Jahr investieren.
Beginnen Sie mit der Liste unten und behandeln Sie sie wie Ihre Reise-Checkliste.
Denn wenn der Sturm eintrifft, wird “einigermassen vorbereitet” einfach nicht ausreichen.
Gehen Sie die Punkte auf dieser Liste durch und sehen Sie, was Sie heute vor Beginn der Saison erledigen können.
Einige davon können Sie heute abhaken; andere werden wichtiger, sobald ein Sturm in den Golf zieht.
Das Ziel ist es, Chaos zu vermeiden, bevor eine Katastrophe eintritt, und nicht während oder danach hektisch zu sein.
Vorbereitung bedeutet weniger Überraschungen und ein größeres Gefühl der Kontrolle, wenn ein Hurrikan auf uns zukommt.
Der nächste Schritt?
Stellen Sie Ihr Hurrikan-Kit zusammen.
Diese Dinge zu besorgen, wenn ein Sturm im Golf ist, ist zu spät.
Es beginnt alles zu Hause.
Wenn Sie sicherstellen können, dass Ihre Familie hat, was sie im Falle einer Katastrophe braucht, werden Sie zu den 8 % der wirklich vorbereiteten Menschen gehören.
Die Realität ist, dass die meisten von uns keine Pläne machen, und das hat mehrere Gründe.
Ein Teil davon ist einfach menschliche Natur.
Wir neigen dazu, auf das zu reagieren, was direkt vor uns liegt.
Der andere Teil ist die Zeit, in der wir leben.
Wir leben in einer „just-in-time“-Welt, in der Bequemlichkeit König ist.
Schalten Sie einen Schalter um, und das Licht geht an.
Öffnen Sie eine App, und die Mahlzeiten stehen vor der Tür.
Gehen Sie in den Laden, und die Regale sind voll.
Warum sollten wir also für etwas planen, das vielleicht passiert?
Weil, wenn diese Annehmlichkeiten verschwinden, wenn der Strom ausfällt, die Geschäfte geschlossen sind und die Hilfe verspätet kommt, wir plötzlich verletzlich sind.
Und genau dann zählt die Vorbereitung am meisten.
Und wenn ich einen weiteren Schritt vorschlagen dürfte: Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen.
In einer Katastrophe könnten Sie ihr erster Helfer oder sie Ihrer sein.
Eine einfache Vorstellung heute könnte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darauf ankommt.
Notieren Sie sich folgendes:
Markieren Sie Ihren Kalender, unser Fernsehspecial zur Hurrikansaison wird am Donnerstag, den 5. Juni, um 19:00 Uhr ausgestrahlt.
Wir werden tiefer auf alles eingehen, was wir hier besprochen haben, und weitere Tipps und Hilfsmittel vorstellen, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen, sich auf die bevorstehende Hurrikansaison vorzubereiten.
Es geht um Vorbereitung, seelische Ruhe und Sicherheit, also schalten Sie unbedingt ein.