Bildquelle:https://www.dotnews.com/2023/federal-pipeline-will-pump-114m-city-s-community-forestry-effort
Bundesregierung ebnet den Weg für die Großstadt-Waldinitiative
Die Bundesregierung hat grünes Licht gegeben für eine bahnbrechende Initiative zur Förderung von Gemeinschaftsforstwirtschaft in der Stadt. Eine Bundespipeline wird die Bemühungen der Stadt unterstützen, eine Millionenstadt mit grünen Lungen zu versehen.
Für das ambitionierte Vorhaben sind 114 Millionen US-Dollar vorgesehen, um die Schaffung von städtischen Wäldern zu unterstützen und so dem Klimawandel und der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Das Geld wird in den Bau einer speziellen Pipeline fließen, die den notwendigen Wasserfluss für das Wachstum der Bäume ermöglicht.
Die Community Forest Initiative der Stadt ist ein beispielloses Projekt, das darauf abzielt, die Vorteile von Gemeinschaftsbegrünungen in einer lebhaften städtischen Umgebung zu nutzen. Mit dem Ziel, das Leben der Stadtbewohner:innen zu verbessern, wird die Initiative das Stadtbild bereichern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen.
Die Bundespipeline wird 54 Kilometer lang sein und die Stadt durchziehen, um die Wasserressourcen effizient zu verteilen. Der Bundeshaushalt wird die Kosten für den Bau dieser Pipeline decken, um sicherzustellen, dass die Gemeinschaftsforstwirtschaft in der Stadt gedeihen kann.
Die Bürgermeisterin der Stadt äußerte sich begeistert über die Zusage der Bundesregierung und betonte die Wichtigkeit der Initiative für die Umwelt und das Gemeinwohl. “Dieses Projekt wird einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten und gleichzeitig die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern”, sagte sie.
Die Stadt hatte bereits einige Fortschritte bei der Anpflanzung von Bäumen und der Schaffung neuer Grünflächen gemacht, aber die finanzielle Unterstützung durch die Bundesregierung wird es ermöglichen, das Projekt schnell voranzubringen und die ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Die Pipeline wird voraussichtlich in den kommenden Jahren fertiggestellt werden, und die Bürger:innen dürfen sich auf die Schaffung von mehr Grünflächen in der Stadt freuen. Mit der neuen Infrastruktur wird die Gemeinschaftsforstwirtschaft einen großen Schritt nach vorne machen und den Bewohner:innen zahlreiche Vorteile bringen.